Team-Ausflug Lauteraarhütte
Unser Mitarbeiter-Ausflug lockt uns dieses Jahr in steiles Gelände:
zur Lauteraarhütte, dem Adlerhorst über dem Unteraargletscher im Grimselgebiet, auf knapp 2400 MüM.
Nach der gemütlichen Anreise mit Kafihalt und einem stärkendem „Haslipfanne- Mittagessen“ beginnen wir den Aufstieg zur Hütte. Das Wetter ist prächtig, leichtes Gewölk schirmt die noch immer heisse Sonne etwas ab. Nach vier Stunden Wanderzeit erreicht die sportliche Zimmermann-Truppe das Ziel.
Das Hüttenwart-Paar Stefan und Claudia verwöhnt uns mit einem gluschtigen Apéro-Plättli und – nach Hüttenbezug- mit einem feinen Nachtessen.
Überraschend lassen sich 6 Gämsen mit Kitz wenige Meter neben der Dépendence der schönen SAC-Hütte beobachten. Dieses Nebengebäude haben wir am 24. Juni angebaut und vergrössert.
Müde legen wir uns bald hin und sind froh, dass der leichte Regen erst jetzt beim Eindunkeln einsetzt.
Die Sonne scheint am Morgen ins Schlafgemach und weckt zum Frühstück. Das Bergpanorama ist jetzt in den Morgenstunden überwältigend: Die Ruhe, der Blick auf Gletscher und die mächtigen Gipfel lassen einen staunen.
Nahes Hubschraubergeräusch verrät, dass die Verschiebung talwärts heute etwas einfacher gehen wird. Neugierig setzen wir uns Kopfhöher auf und schnallen uns eng an. Los geht’s. Eine Runde zum Lauteraarhorn und kurze Zeit später setzt uns der ehemalige Linienpilot gekonnt auf Grimsel-Hospiz ab.
Es ist ein phantastisches Erlebnis und für die meisten Mitarbeiter der erste Heli-Flug überhaupt.
Am Nachmittag folgen wir einer Kraftwerksführung "Energie im Granit" und erfahren Aktuelles und Spannendes zum Bauprojekt Grimsel-Staumaurer.
Im Berg unter dem Stausee fasziniert nicht nur die Technik des Pumpspeicherwerks Grimsel 2 – sondern auch das Tor zum «Kraftwerk» der Natur und zur Jahrmillionen alten Kristallkluft. Wir staunen.
Mit schönen Eindrücken und spannenden Erlebnissen kehren wir abends nach Richenthal zurück.
Herzlichen Dank wiederum allen Beteiligten für den unvergesslichen Team-Ausflug ins Grimselgebiet.
Die Lauteraarhütte liegt auf 2393 Meter über Meer auf einem Felssporn hoch über dem Unteraargletscher im Grimselgebiet. Die kleine, ursprüngliche Lauteraarhütte ist und bleibt – egal ob als Zwischenstation auf Hochtouren oder als End- und Wendepunkt einer Wanderung - ein lohnendes, hochalpines Wanderziel mit überwältigender Aussicht.
https://www.sac-zofingen.ch/huetten/lauteraarhuette/